Ich hatte heute Nacht einen Traum davon, wie ich in einer Großstadt in einer modernen Straßenbahn durch die Stadt fuhr. Während der Fahrt fiel mir ein, dass ich vergessen hatte, mir ein Fahrticket zu besorgen. Also entschloss ich mich, bei der nächsten Haltestelle auszusteigen und informierte die Leute, mit denen ich unterwegs war darüber. Als ich ausstieg, wartete dort schon ein freundlicher junger Mann auf mich, der etwas sehr Roboterhaftes an sich hatte, doch sonst wie ein perfekter Mensch auftrat. In seiner jovialen Art sprach er mich an: „Du hast vergessen, dir ein Ticket zu ziehen, das kostet 59,95.“ Ohne dass wir uns kannten, gebrauchte er ganz selbstverständlich das „Du“, als wären wir Freunde. Meine Frage, ob wir uns bereits kannten, ließ er unbeantwortet. Es war klar, dass er das Geld jetzt einziehen würde, weil das sein Job war. „Aber woher wissen Sie, dass ich kein Ticket habe?“ (Ich wählte bewusst das „Sie“, da ich kein Freund von zu schneller Kumpelschaft bin). „Ich habe es gerade gemerkt und wollte deswegen aussteigen und nicht ohne Ticket weiterfahren.“ „Du hast es doch zu XY und YZ gesagt (er gebrauchte entsprechende Namen). Das kostet 59,95.“ Sofort wurde mir klar, dass alles in der Straßenbahn mitgelauscht wurde. Big Brother is watching and listening to you. Und dass ich Gutwillen zeigte, sofort auszusteigen und mir ein Ticket zu ziehen, interessierte ihn nicht. „Das kostet 59,95.“
Du hast sicher auch schon gemerkt und vielleicht nervt es dich auch, dass vieles in unserer Welt, was mit schneller Transparenz, mehr Gläsernheit und oft auch mit dem schnellen Kumpel-Du zu tun hat, meist unterm Strich auf deinen Geldbeutel abzielt. Ob nun etwas Wahres daran ist, dass das Auge in der Pyramide auf jedem Dollarschein ein Freimaurerzeichen ist, das darauf verweist, dass eine Zeit kommt, in der der Mensch (passend eben auf dem Dollarschein / dein Geldbeutel) ganz gläsern gemacht werden soll, um ihn über Geld zu manipulieren (Druck auszuüben mit einem freundlichen, lockeren Lächeln wie im Traum), oder ob damit wirklich traditionell auf Gott verwiesen wird, der alles sieht, kann ich aus meiner Sicht und von meinem Wissensstand her natürlich nicht abschließend sagen. Allerdings verwundert es, dass das Dreieck nicht nur ein nüchternes ist, das auf die Dreieinigkeit Gottes verweist, sondern eine Pyramide darstellt.
Vielleicht hast du die Sehnsucht wie ich nach mehr Transparenz im Miteinander. Gerade in Franken sind Menschen, auch wenn es die liebsten Menschen auf Erden sind, oft nicht so schnell wirklich transparent und offenherzig. Jedes Mal, wenn jemand offen und freundlich ist, geht mein Herz auf und ich freue mich aufrichtig.
Zurück zur Pyramide: Ich hatte vor Jahren einen Traum von Geschäftsleuten in edlen, dunklen Businessanzügen, die sich in einer Pyramide trafen und Vereinbarungen trafen, Verträge abschlossen. Ich sah Gesichter, die ich von internationaler Politik her kannte. Sie hatten nichts zu sagen, es waren andere, die das Sagen hatten. Auch wenn viele Träume, die ich oder wir zuhause hatten, zutrafen und uns vor Bösen bewahrten, kann ich nicht sicher sagen, ob dieser Traum eine tiefere Bedeutung hat. Aber es könnte so sein.
An dieser Stelle trenne ich gerne zwischen echter, freundlicher, herzlicher Transparenz und geschäftlicher Schein-Transparenz (denn die monetären Pläne werden natürlich oft nicht offengelegt). Ich liebe echte Transparent und einen wahren Austausch von Herz zu Herz.
Was bringt uns aber all das Nachdenken über diese Dinge? Vielleicht, dass wir uns noch einmal genauer bewusst machen, in welcher Welt wir leben und dass wir zu differenzieren anfangen. Google hat vor Jahren versucht, ein Patent anzumelden, über das der Megakonzern alles im Haus eines Google-Nutzers belauschen wollte. Ob es diese Patentanmeldung heute überhaupt noch braucht, ob sie vor dem Recht nötig ist, weiß ich nicht. Die meisten Sprachsteuerungsgeräte haben zumindest von der Option her die Möglichkeit, mitzulauschen. Wir haben wohl alle schon erlebt, dass wir nach einem Gespräch über ein Spezialthema genau zu diesem Thema Werbung erhielten (wieder das Thema „Unser Geldbeutel“). Nur mal angenommen, die digitale Welt ist unter den großen Konzernen vernetzt und spielt sich gegenseitig die Bälle zu mit Informationen über die Nutzer. Und angenommen, wir werden umfassend belauscht von einer immer mächtigeren KI – huhuhu: Richtig – Angst kann ganz sicher nicht die Lösung sein. Auch das Einnehmen einer Opferrolle nicht. Das macht uns nur müde, bedrückt und hoffnungslos.
Wir wollen optimistisch und motiviert durch´s Leben gehen. Mein Vorschlag lautet demnach: nehmen wir uns die Zeit und arbeiten in unserem Umfeld an echter Transparenz zwischen den Menschen, mit denen wir zu tun haben. An Freundlichkeit. An Liebe. Nehmen wir einander wieder ein Stückchen mehr wahr. Dann strahlt echtes Licht in unsere Leben und das jeweilige Herz. Und dieses Licht kann üble, manipulative Verkaufstaktiken, die sich als Transparenz tarnen, gemeinsam aufdecken, sichtbar machen und uns helfen, uns davon zu distanzieren. Also: Auf ein ehrliches „Du“. 🙂
Hebräer 4,13: Es gibt kein Geschöpf, das nicht vor ihm offenbar ist. Alles liegt nackt und unbedeckt da, offen vor seinen Augen, vor Gott, vor ihm, mit dem wir es zu tun haben.
Lukas 12,2-3: Alles Verborgene wird offenbar, und alles Geheime wird bekannt gemacht. Was ihr im Dunkeln sagt, wird man im Licht hören, und was ihr im Innersten des Raumes flüstert, wird man von den Dächern rufen.